Anaïs Edely ist die Gründerin des Studio LEG. Über ihre Gestaltungspraxis hinaus hält sie Vorträge und leitet interdisziplinäre Workshops, die sich mit den aktuellen Herausforderungen des Zeichnens und seine Anwendungsmöglichkeiten in benachbarten Disziplinen befassen.

Das Lehr- und Vermittlungsangebot richtet sich hauptsächlich an Hochschulen (Africa Design School in Benin, Kunsthochschule Berlin Weissensee, Fachhochschule Kiel) und weitere Bildungsträger (Jugendpresse Deutschland, Goethe-Institut Rotterdam, Volkshochschule Berlin).

Das Vorgehen bei den Workshops ist spielerisch angelegt. Es behilft sich mit Methoden aus dem Improvisationstanz und -Theater, dessen beider Praxis Edely stets verfolgt. Es will die Teilnehmenden für die Suche nach dem eigenen (zeichnerischen) Ausdruck begeistern und sie unterstützen, es zweckbestimmt anzuwenden.

- Anfragen via Mail an anais@studio-leg.com oder per Tel +49(0)15774704694 -


LEHRAUFTRÄGE, VORTRÄGE UND WORKSHOPS SEIT 2020

Vortrag und Workshop für Nachwuchsjournalist:innen
Schwerpunkt Bild-basierte Erzählungen im Politikjournalismus

Jugendpresse Deutschland e.V.; auf Einladung der taz Panter Stiftung
Jugendmedientage Köln, 1 Tag, Nov. 2024
Artikel darüber in der taz Ausgabe 20.11.2024 lesen

Workshop für Studierende aus den Fachbereichen Informatik & Elektronik,
Medien / Bauwesen; Soziale Arbeit & Gesundheit und Wirtschaft
Schwerpunkt Visuelle Analyse zur Erkundung und Präsentation komplexer Zusammenhänge

Fachhochschule Kiel
Interdisziplinäre Wochen FH Kiel, 2 Tage, Okt. 2024

Workshop für Erwachsene
Schwerpunkt Beobachten und Zeichnen von Körper / von Raum

Volkshochschule Berlin
Programmbereich Kunst, Kultur und Kreativität, 1-2 x 5 Std.-Kompakt-Formate, seit Apr. 2023

In-Situ-Performance und künstlerische Forschung
Schwerpunkt Experimentelle Narrative

Künstlerkollektiv Les actionnaires
u.a. Performing Art Festival Berlin, fortlaufend seit 2017

Vortrag zum Aufbau des Studiengangs Architektur - Kollegium-Intern
Schwerpunkt Rolle der Zeichnung in Arbeitsprozessen

Institut für Bauwesen der Fachhochschule Kiel
Fachbereich Medien / Bauwesen, 30 min + Fragerunde, Okt. 2023

Workshop für Studierende aus dem Fachbereich Raum-Design
Schwerpunkt Körper- und Zeichnungsbasierte Raum-Forschung

Africa School of Design, Benin
Centre Chorégraphique Multicorps, Cotonou, 1 Tag, Dez. 2022

Vortrag am Fachbereich Design - Kollegium-Intern
Schwerpunkt Bildgestaltung im Kontext der digitalen Transformation

PBSA/HSD Düsseldorf
Lehrgebiet Illustration, Professur-Neubesetzung, 20 min + Fragerunde, Mai 2022

Lehrauftrag für Studierende aus dem Fachgebiet Bildhauerei
Schwerpunkt Moderation der Wochentreffen (mit Künstler Thomas Korn)
Inhaltliche & formale Portfolio-Beratung; Betreuung digitaler Publikationen

Kunsthochschule Berlin Weißensee
Skulptur-Klasse Else Gabriel, SoSE 2020 & WiSe 2020-2021

Workshops für Nachwuchsschauspieler:innen
Schwerpunkt Eigen-Regie; Lichtprojektionen als Bühnenbild
Alarm Theater Bielefeld
Stück infront.behind, Nov. 2021, 1 Tag

Performative Aktionen mit älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen, Pflegepersonal
Schwerpunkt Teilhabe durch künstlerische Prozesse

Centre Hospitalier Aire-sur-la-Lys - Im Auftrag vom Kultur-Ministerium Frankreich
Programme Culture-Santé, Okt.-Nov. 2020, 6 Wochen

- Vollständige Liste seit 2009 auf Anfrage -